Startseite
Über uns
Veranstaltungen
Das war los
Offener Raum
KdN
Reparatur-Café
Kurse & Gruppen
Jugendkultur
Esperanto
Kontakt & Impressum

KIH
Kulturinitiative Harleshausen e.V. Karlshafener Str. 2 34128 Kassel



Veranstaltungen

Samstag, 18. März 2023 - 20 Uhr

Duo „THE TWO NOTES“

Till Maten ist Sänger, Gitarrist und Preisträger des „Akademia Music Awards“ aus Los Angeles. Kevin Batz ist Sänger, Keyboarder und Gitarrist. Zusammen bilden sie das Duo „THE TWO NOTES“.br /> Neben Künstlern wie z.B. Eric Clapton, Elton John, Creedence Clearwater Revival und Elvis Presley, lassen sie die Songs der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre aufleben und präsentieren diese auf eine eigene, leidenschaftliche und energetische Art.

Eintritt: 12 €




Sonntag, 26. März 2023 - 17.00 Uhr - (Dauer ca. 1 Stunde)

„My favorite things“
Konzert mit Anika Hutschreuther (Konzertgitarre) und Till Spohr (Kontrabass)

Till Spohr begann bereits während seiner Schulzeit als E-Bassist und Gitarrist in verschiedenen Bandprojekten und Ensembles mitzuwirken. Nach Beendigung seiner Schullaufbahn begann er ein Kontrabassstudium an der Musikakademie der Stadt Kassel, worauf zahlreiche Engagements an verschiedenen Orchestern und Ensembles (u.a. Staatsorchester Kassel, Philharmonie Südwestfalen, Göttinger Symphonieorchester u.v.m.) folgten. Seit 2019 ist Till Spohr als Kontra- und E-Bassist festes Mitglied des Bundespolizeiorchesters Hannover und führt die seit seiner Studienzeit bestehende Tätigkeit als freischaffender Musiker vor allem im Bereich Jazz/Rock/Pop und Weltmusik fort.

Anika Hutschreuther schloss ihr Konzertexamen mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ab, besuchte außerdem die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart sowie die Musikakademie Kassel. Gefördert wurde sie durch die Markelstiftung. Sie gewann den Hermann-und-Milena-Ebel Preis als herausragende Nachwuchsmusikerin sowie den Concours d´Ufam in Paris, Kitarika in Koper, Slowenien und war Semifinalisten beim Karl-Scheit-Wettbewerb in Wien. In ihren Konzerten im In- und Ausland spielt Anika Hutschreuther klassische Gitarrenmusik auf höchstem Niveau.

My favorite things Äußerst ungewöhnlich – so ließe sich nicht nur die selten zu findende Besetzung Konzertgitarre und Kontrabass beschreiben, auch das Konzertprogramm des Duos Anika Hutschreuther und Till Spohr ist alles andere als alltäglich. Von Songs der Beatles oder Leonard Cohen über Musik aus Lateinamerika und modernem und traditionellem Jazz bis zum deutschen Volkslied hält das Programm alles bereit, was sich unter dem Motto „Lieblingsmusik“ (my favorite things!) zusammenfassen lässt. Dabei wollen die beiden Musiker den Stücken durch ihre eigenen Arrangements nicht nur eine Hommage erweisen, sondern durch ihren innigen Zugang dem Zuhörer ihre persönliche Perspektive aufzeigen und altbekanntes in neuem Licht erscheinen lassen.

Eintritt frei – Spenden erbeten




Samstag, 1. April 2023 - 20 Uhr

Nicole Jukic und Frank Sommerfeld - Songs im Duo

Sängerin Nicole Jukic und Gitarrist Frank Sommerfeld präsentieren stimmungsvolle Songs im Duo. Sie nehmen ihre Zuhörer mit auf einen berührenden musikalischen Weg, bei dem Nicole Jukic mit ihrer ausdrucksstarken und facettenreichen Stimme fasziniert. Bei ihren gefühlvollen Interpretationen bekannter Songs wird sie von Frank Sommerfeld begleitet, der dabei seinen vielseitigen musikalischen Background spüren lässt. Das Repertoire reicht von Hits der Popmusik bis zu Klassikern im swingenden Gewand.

Sängerin Nicole Jukic konzertiert mit Soloprogrammen und als ausgezeichnete Vocalistin in verschiedenen Formationen. So hatte sie schon in 2010 den Kasseler Kunstpreis erhalten. Zuletzt wurde sie beim Rock- und Pop-Preis 2021 der Deutschen Popstiftung zweifach ausgezeichnet. Nicole Jukic - Gesang und Geige, Frank Sommerfeld – Gitarre

Eintritt 12 €




Samstag, 21. Oktober 2023 - 20 Uhr

Das Chanson Duo CHA-LI-RO präsentiert:
„Ideal und Wirklichkeit“


Neueste Vertonungen von Vadim nach Texten der großen deutschen LyrikerInnen: R.M. Rilke, Mascha Kaléko, Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Heinrich Heine, Ringelnatz, Heinz Kahlau, Kurt Tucholsky …

Wir packen „das große Besteck“ aus!
Tiefgehendes sowie Lustiges, Liebe, Ironie und Augenzwinkern, Drama und Absurdes.
Große Poesie, rasante Rhythmen, komödiantische Anklänge.
Es ist alles dabei!

Gesang und Moderation: Palmyra Klinnert
Kompositionen und Pianobegleitung: Vadim Krichtopov

Eintritt 12 €