Startseite
Über uns
Veranstaltungen
Das war los
Offener Raum
KdN
Reparatur-Café
Kurse & Gruppen
Jugendkultur
Esperanto
Kontakt & Impressum

KIH
Kulturinitiative Harleshausen e.V. Karlshafener Str. 2 34128 Kassel


Samstag, 6. Mai 2023 - 20 Uhr

Gruppe „Oh Ton“

Lassen Sie sich begeistern von besonderen Arrangements bekannter Lieder.
Oh Ton erfüllt den Raum mit dreistimmigem Gesang. Instrumente wie Gitarre, Klavier unterstützen den Klang der Stimmen.
Querflöte und Percussion setzen besondere Akzente.

Die vielseitigen Arrangements lassen dabei immer den „Original Oh Ton –Sound“ wiedererkennen.

Oh Ton - das sind Andreas Borger, Anja Mann und Sabine Wahl. Drei Stimmen, die zu einem großen Ganzen verschmelzen. Harmonien, die Wohnzimmer, Kirchen und Veranstaltungsräume gleichermaßen mit Klang erfüllen.

Seit über 10 Jahren singt das Trio auf privaten Feiern, Kulturveranstaltungen und Benefiz-Konzerten. Seitdem sind viele wunderschöne Versionen bekannter Songs von 1960 bis heute entstanden. Songs wie „Hymn“ und „California Dreamin‘“ gehören längst zu den Klassikern im Repertoire der drei. Und auch „Follow me“ und „Baker Street“ dürfen nicht fehlen. Lieder wie „The Rose“ werden genauso gefühlvoll gesungen wie „Fairytale gone bad“. Denn nicht nur Duette wie „Baby when you’re gone“ oder „Calm after the storm“ handeln von Liebe und Schmerz. Die Besonderheiten der „Oh-Ton-Versionen“ begeistert das Publikum ebenso wie die Vielfalt der Songauswahl.

Freuen Sie sich auf einen schönen Abend mit Hits von 1960 bis heute, z.B. von The Mamas & The Papas, Uncle Kracker, Crosby, Stills & Nash, Sunrise Avenue, Alan Parsons Project & viele mehr.

Eintritt 12 €




Samstag, 3. Juni 2023 - 20 Uhr

Der Musikpaparazzo – Jubiläumsausgabe!“

Seit nun mehr 10 Jahren präsentiert Florian Brauer in seinem Programm Musikpaparazzo unglaubliche Geschichten aus der Welt des Showgeschäfts.

Aus Anlass dieses kleinen Jubiläums gewährt Brauer Einblicke in seine neuesten Entdeckungen. Aber auch der eine oder andere „Klassiker“ wird zu hören sein.

Der selbsternannte Musikpaparazzo Florian Brauer benötigt dabei nichts weiter als ein Klavier, eine Sitztrommel und seine außergewöhnlich wandlungsfähige Stimme. Mühelos schlüpft er so in verschiedene Rollen: ob Johnny Cash, Hannes Wader, Max Raabe, Leith Al Deen oder ein beleidigter Kastrat. Brauers Show gleicht einer Achterbahnfahrt durch die verschiedenen Jahrhunderte und Genres unserer abendländischen Musik, deren Geschichte komplett neu geschrieben werden muss. Lassen sie sich mitreißen von Brauers irre komischen Enthüllungen über die Songs, die wir gerne aus vollem Halse mitsingen.

Eintritt: 12 €, Schülerinnen und Schüler 6 €




Samstag, 7. Oktober 2023 - 16.00 Uhr

Theater Vagabunt – Katharina Pecher - präsentiert
„Der kleine Maulwurf und der Piratenschatz““

Autor: Markus Liske
Musik: Manja Praekels
Was für ein Abenteuer!

Der kleine Maulwurf hat die Schatzkarte des Feld-, Wald,- und Wiesenpiraten Käpt’n Maulbart gefunden. Gemeinsam mit seiner Rattenfreundin Janis begibt er sich auf die Suche, begegnet sprechenden Blumen, einem zahnlosen Wolf, einem großmäuligen Frosch und der weisen Schnecke Uschi.

Es wird gesungen, gelacht und jede Menge Quatsch gemacht, bis sich am Ende herausstellt: Manche Schätze sind eben anders als andere…

Für Kinder ab 3 Jahre

Eintritt: Kinder 7 €, Erwachsene 8 €




Samstag, 21. Oktober 2023 - 20 Uhr

Das Chanson Duo CHA-LI-RO präsentiert:
„Ideal und Wirklichkeit“


Neueste Vertonungen von Vadim nach Texten der großen deutschen LyrikerInnen: R.M. Rilke, Mascha Kaléko, Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Heinrich Heine, Ringelnatz, Heinz Kahlau, Kurt Tucholsky …

Wir packen „das große Besteck“ aus!
Tiefgehendes sowie Lustiges, Liebe, Ironie und Augenzwinkern, Drama und Absurdes.
Große Poesie, rasante Rhythmen, komödiantische Anklänge.
Es ist alles dabei!

Gesang und Moderation: Palmyra Klinnert
Kompositionen und Pianobegleitung: Vadim Krichtopov

Eintritt 12 €




Samstag, 4. November 2023 - 20 Uhr

Pete Alderton, Blues & Singer/Songwriting mit seinem langjährigen Partner Carsten Mentzel

Alderton singt Songs über Liebe, Gesellschaftskritik, Armut und Bedürftigkeit, verbunden mit eigenen Erfahrungen. Seine Konzerte decken ein breites Spektrum von Songs mit Einfluss und Bedeutung für den schätzenswerten Musikliebhaber ab. Alderton´s Konzerte sind sehenswert und hörenswert sowohl auf kleinen oder großen Bühnen, von Paderborn bis England.
Pete Alderton (Vocals/Gitarre)
Carsten Mentzel (Gitarre/Vocals)O präsentiert:
„Ideal und Wirklichkeit“

Eintritt 12 €