Kulterinitiative Harleshausen e.V.

Samstag, 25. Oktober 2025 - 20 Uhr

"Gute Nacht, Freunde" - der Liedermacher Reinhard Mey

In dieser Klangreise widmet sich der Hofgeismarer Musikspezialist Dr. Lothar Jahn erneut einem seiner Idole und künstlerischen "Lebensbegleiter": Reinhard Mey, wohl der bedeutendste deutsche Liedermacher. Mey hatte seine größten Erfolge in den Siebziger Jahren mit Liedern wie "Der Mörder ist immer der Gärtner", "Kaspar", "Gute Nacht, Freunde" und vor allem "Über den Wolken", das vom ZDF auf Platz 4 der Top 100 der besten Lieder des 20. Jahrhunderts gewählt wurde. Mit sprachlich ausgefeilten Texten zwischen Alltags-Beobachtung, (Selbst-)Ironie und leichter Melacholie hatte er nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern auch in Frankreich und Holland große Erfolge, wo er seine Lieder in perfekten Übersetzungen darbot. Er behielt über die Jahrzehnte eine stabile Fanbasis, seine Alben verkauften sich stets gut und er gab bisher mehr als 1400 Konzerte. Legendär sind seine Auftritte mit den großen Sängerkollegen Konstantin Wecker und Hannes Wader. Mit einer Neufassung seines Antikriegsliedes "Nein, meine Söhne geb ich nicht" von 2020 errang er gemeinsam mit vielen Musikerkollegen einen inzwischen 17-millionenfach abgerufenen Youtube-Hit.

Jahn stellt anhand von Bildern, Videos, Texten und viel Originalmusik Meys Werdegang vor.

Eintritt: 12 € KEINE RESERVIERUNGEN UND KEIN KARTENVORVERKAUF



Samstag, 08. November 2025 - 20 Uhr

CLAUDE BOURBON

(progressive blues)

Claude Bourbon ist in ganz Europa und Amerika für seine erstaunlichen Darbietungen auf der Gitarre bekannt, in denen er Blues, spanische und mittelöstliche Musikstile auf unbekanntes Neuland führt.

Es ist sehr schwer, die fast endlose Mischung von verschiedenen Einflüssen in Claudes Bourbons Spiel zu beschreiben, die alle ineinander verschmelzen, während er sich von einer klassischen Eröffnung über einen ganzen Kontinent von kulturellen Wurzeln bewegt, von den Balearen zum Balkan und dann hinüber zum Mississippi-Delta, um sich nahtlos in jene Musik einzufügen, die an den Höfen von Kaisern und Königen nicht fehl am Platz gewesen wären.

Claude Bourbon lässt seine Lieder durch das Publikum schweben wie auf einer Reise durch das Leben, bei der man die verschiedenen Aromen von Europa und darüber hinaus in sich aufnimmt. Sein spanischer Blues entwickelt sich zur Gypsy-Musik, wandert nach Osteuropa, mit einem Einschlag von Paco de Lucia, Delta Blues und vielem mehr.

Einige seiner musikalischen Einflüsse erlauben dem Publikum einen faszinierenden Einblick in die Welt dieses bemerkenswerten und jetzt in Großbritannien lebenden Gitarristen: Paco de Lucia, Richie Blackmore von Deep Purple, Joaquin Rodrigo, JJ Cale, J.S. Bach....

Bourbon spielte unter anderem auf dem Glastonbury Festival, dem Isle of Wight Festival, dem Colne Great British & Blues Festival, Rock O'Z Arene, Avenches, Schweiz und vielen anderen.

Er hat Bühnen in Europa und den USA mit zahllosen Musikern geteilt, wie zum Beispiel: Calvin Russel, Charlie Morgan (Elton John, Gary Moore), Jan Akkerman (Focus), Steve Grossman (Miles Davis), Herbie Armstrong (Van Morisson), Jose Barrenese Dias u.v.a

Eintritt: 12 € KEINE RESERVIERUNGEN UND KEIN KARTENVORVERKAUF



Samstag, 22. November 2025 - 20 Uhr

Hanna Carlson & Frank Sommerfeld - little numbers and GREAT HITS

Pop meets Jazz, Gesang und Gitarre, Göttingen und Kassel: Das sind die Zutaten, die das Duo Hanna Carlson (Gesang) und Frank Sommerfeld (Gitarre) in ihrem Programm "little numbers and GREAT HITS" zusammenbringen.

Sängerin Hanna Carlson, Absolventin der ”Hogeschool voor de Kunsten” in Arnhem (Niederlande), ist in der Göttinger Musikszene seit Jahren mit ihrer außergewöhnlichen Stimme durch verschiedenste Bandprojekte bekannt. Mit Frank Sommerfeld, Gitarrist aus der Kasseler Musikszene, hat sie einen einfühlsamen und profilierten musikalischen Begleiter. Beide präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit ganz unterschiedlichen Songperlen von Pop bis Jazz.

Es gibt Titel, die für einige Zuhörer vielleicht neu zu entdecken sind wie der Song "Little Numbers" des Popduos Boy. Aber auch altbekannte Songs von Sting oder Amy Winehouse, die Hanna Carlson und Frank Sommerfeld auf ihre individuelle Art interpretieren, gehören zum musikalischen Programm des Duos.

Hanna Carlson - Gesang, Frank Sommerfeld - Gitarre

Eintritt: 12 € KEINE RESERVIERUNGEN UND KEIN KARTENVORVERKAUF