Forum "Kulturen der Nachhaltigkeit"
Das „Forum Kulturen der Nachhaltigkeit (KdN)“ in der KIH befasst sich seit Jahren im „Runden Tisch Wolfhager Straße“ mit der „Humanisierung der Wolfhager Straße“, was auch die Neugestaltung des Parkplatzes Wolfhager Str./Obervellmarer Str. beinhaltet. Durch das Forum KdN wurde der Kontakt zu dem Städtebauarchitekten Dr. Hans-Helmut Nolte hergestellt. Seine Darstellungen/Pläne wurden in der Ortsbeiratssitzung am 21.01.25 begrüßt und deren Umsetzung einstimmig beschlossen.
Das Thema Parkplatz beschäftigt den Ortsbeirat schon viele Jahre, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ossenplatz und es gab auch diesbezüglich konkrete Pläne. Die Umsetzung scheiterte seinerzeit daran, dass die ursprünglich dafür vorgesehenen Mittel seitens der Stadt Kassel anderweitig verwendet wurden.
Im Oktober 24 wurde bei der Ausstellung „Transformationen in Stadt und Land“ des SDG+LAB, Uni-Lokal in der Wilhelmsstraße, der Kontakt zu einem wissenschaftlichen Mitarbeiter der Uni hergestellt. Ein Treffen vor Ort auf dem o.g. Parkplatz fand im November 24 statt. Thema war: „Entsiegelung von Parkplätzen.“ Daraus ist seitens der Uni das Projekt „Park statt Parken“ entstanden, das in der Zeit vom 28.08. bis 03.09.2025 auf dem Parkplatz durchgeführt werden soll. U.a. werden Bäume in Kübeln aufgestellt – als Orientierung dient der Plan von Dr. Hans-Helmut Nolte.
Wir würden uns freuen, wenn viele von euch der Einladung von der Uni folgen und zur Eröffnung kommen oder auch an einem der anderen Tage. Das Forum KdN begrüßt es sehr, dass in der Ortsbeiratssitzung am 19.08.25 beschlossen wurde, aus Dispositionsmitteln 15.000 € für die Platz-Gestaltung in der Grebenstraße bei Ruch (Plan von Dr. Hans-Helmut Nolte) zur Verfügung zu stellen.
Kontakt zum Forum:
Wolfgang Günther, 0561-92198202, w.guenther.esperanto@web.de
Waltraud Hartmann, 0561-887160, kih-kassel@gmx.de

Helmut Hartmann ist am 27.04.25 im Alter von 76 Jahren verstorben.